Politische Ziele
Windkraft ist der wichtigste Lieferant von erneuerbaren Energien im Vereinigten Königreich. Die Ausbauziele bis 2030 sind ambitioniert.
Windkraft ist der wichtigste Lieferant von erneuerbaren Energien im Vereinigten Königreich. Die Ausbauziele bis 2030 sind ambitioniert.
Die gestiegenen Local-Content-Anforderungen erschweren den Marktzugang. Zusätzlich beachten müssen Unternehmen die neuen Regeln beim Thema Dienstleistungserbringung.
Die Ausbauziele für die kommenden Jahre sind hoch, genau wie die Förderzusagen der britischen Regierung.
Indonesien will seine Nahrungsmittelverarbeitung digitalisieren. Dafür wird ausländische Technik benötigt.
Nahrungsmittelindustrie Read More »
Der indonesische Gesundheitssektor expandiert, auch getrieben durch die Coronapandemie. Die Regierung will die Herstellung von Medizintechnik im eigenen Land fördern.
Gesundheitswirtschaft Read More »
Viele Bauprojekte dürften sich angesichts der teuren Sozialprogramme zur Bewältigung der Coronakrise verzögern.
Indonesier sind ausgesprochen digitalaffin. Etliche Startups sind dabei, traditionelle Branchenstrukturen aufzubrechen.
Das liberalisierte Investitionsrecht soll dem verarbeitenden Gewerbe einen Schub verleihen. Eine volle wirtschaftliche Erholung ist frühestens 2022 in Sicht.
Indonesien will mehr Industrie aus dem Ausland anlocken Read More »
Indonesiens Landwirtschaft ist jenseits des Palmöl- und Kautschukanbaus schwach entwickelt. Immer mehr Grundnahrungsmittel müssen importiert werden. Nun werden Investitionen erleichtert.
Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischerei Read More »
Indonesien ist auf Maschinenimporte angewiesen. Ein immer größerer Anteil kommt aus China.